![]() |
Wenn Sie Fragen zu den Kurz Informationen haben, schicken Sie uns eine E-Mail an Kontakt@TWS-Schulthes.de Sie können natürlich auch schreiben, anrufen, oder faxen. April 2013: TWS Michael Schulthes Stiftstr. 2 25566 Lägerdorf Tel. 04828 9029714 Fax: /9029715 Neue Version des Pass-By-Noise Mess-Systems: Das erfolgreiche Pass-By-Noise Mess-System ist ab sofort mit Bedienungs Oberfläche in englischer Sprache verfügbar! Das System behält alle Features des deutschen Systems:
extrem schnelle Bedienbarkeit, komplette Information schon während
der Datenerfassung, hoch entwickelte Analyse Tools inklusive Doppler
Kompensation und Rekonstruktion fehlender Drehzahl Information, sogar
an Automatik-Fahrzeugen, volle Sie finden das neue System zum Download auf unserer Download Seite als selbstextrahierendes Archiv. Das System kann zu Testzwecken auch ohne Hardware betrieben werden, und sie dürfen die heruntergeladene Datei weitergeben.
Das neue Biegeschwingungs Stativ ist da:
Das ist nicht nur gut für die Signalqualität, sondern spart auch Platz im Klimaschrank: Sie können in vorhandenen Schränken doppelt so viele Proben unterbringen, wie mit Einkanal-Stativen. Diese Konstruktion ist wahlweise als Upgrade-Satz erhältlich, Sie können also unsere BSS 101 Stative aufrüsten.
Das Vorbeifahrt-Mess-System wurde gründlich überarbeitet, um die Anforderungen der kommenden ECE 51 zu erfüllen. Dazu wurde (unter Anderem) die Verarbeitung der RADAR Signale erheblich verbessert. Die Folge ist eine Qualität der Beschleunigungsmessung, die bisher mit RADAR unerreichbar war. Die DEMO Version der Software ist ab sofort zum DOWNLOAD auf unserem Server verfügbar.
Das Kalibriergerät zur Überprüfung von Oberst Messplätzen ist versandbereit. Es kann die gesamte Messkette mit Ausnahme der Wandler selbst prüfen und bei uns gemietet werden. So sieht eine Messung mit KF10 aus: |